Automatisches Röhrenladegerät
Die Stevanato Group hat ein automatisches Röhrenladegerät entwickelt, das die automatische Zuführung von Glasröhren zu den vertikalen rotierenden Maschinen ermöglicht. Durch die kontinuierliche Zuführung verringert sich der Personalbedarf, da der Bediener lediglich ein oder mehrere Rohrbündel auf sichere und ergonomische Weise laden muss. Das automatische Röhrenladegerät ist auch in einer Ausführung ohne Glas-zu-Glas-Kontakt lieferbar.
Das automatische Röhrenladegerät ist mit einem Servomotor für die Bewegung des mechanischen Arms ausgestattet. Dadurch kann seine Bewegung mit der Umformungslinie synchronisiert und ein nahtloser Produktionsprozess für Fläschchen, Karpulen, Spritzen und Ampullen gewährleistet werden. Diese Technologie ermöglicht zudem eine bessere Prozesskontrolle und verringert den Wartungsbedarf.
Funktionsweise:
- Die Rohrbündel werden vom Bediener in den Speicher geladen und von einem Fördersystem zu ihrem Einsatzort transportiert
- Ein mechanischer Arm greift die Glasröhren nacheinander, dreht sie in die senkrechte Stellung und lädt sie dann auf das Karussell der Formungsmaschine
- Das automatische Ladegerät kann bis zu 4 Rohrbündel und die Version ohne Glas-zu-Glas-Kontakt bis zu 5 Rohrbündel verarbeiten
Technische Daten
Version | 3 Modelle lieferbar: Die Röhren werden durch ein Band geladen Oberer Teil mit oder ohne Zwischenpufferstation für Röhren |
Min. Röhrendurchmesser | 8mm |
Max. Röhrendurchmesser | 35mm |
Max. Bündelanzahl | 4 (Standardmodell), 5 (ohne Glas-zu-Glas-Kontakt) |